"Keine Straße ist lang, mit einem Freund an der Seite!"

Nachdem ich Mars im Sommer 2013 das erste Mal gesehen habe ging das Training los. Es gab viel zu tun und wir wuchsen von Tag zu Tag mehr zu einem Team zusammen. Neben dem täglichen Training und Prüfungsvorbereitungen hatten wir auch einige Auftritte in der Presse, dabei wird mehr der Beitrag bei Tierzuliebe im RBB noch lange in Erinnerung bleiben, denn das war ein einmaliges Erlebnis. Gerade weil Mars zu dieser Zeit erst seit ein paar Wochen bei mir wohnte und ich tierisch aufgeregt war. Im Nachhinein kann ich aber sagen, dass jeder der Presseauftritte eine super Übung für die Assistenzhundteamprüfung waren die wir im November 2014 mit viel Lob seitens der beiden Prüferinnen abgelegt haben.
Ganz herzlich möchte ich mich noch einmal bei allen großen und kleinen Spendern bedanken und ihre verrückten Ideen wie z.b. eine Fitnessnight, Zumba, Konzerte oder aber das Erstellen eines Kalenders um Spenden für uns zu sammeln. Durch euch/Sie ist uns die Ausbildung und Prüfung erst ermöglicht worden.

Mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne Mars nicht mehr vorstellen und genieße seine Unterstützung im Alltag, die gemeinsame Arbeit, aber auch die Freizeit mit Mars in vollen Zügen.
Mal sehen wo die Zeit uns noch so hinbringt. Mars ist so "arbeitswütig", dass wir bestimmt noch so Einiges ausprobieren werden. Im Moment haben wir neben vielen Sozialkontakten super Spaß beim Mantrailing und Trickdoging, denn auch wenn Mars mein Helfer auf 4 Pfoten ist, so ist er trotzdem ein Hund der gefordert werden will, Neues entdecken will und Spiel und Spaß haben möchte.

Wir sind mittlerweile so ein eingespieltes Team, dass ich, sobald ich alleine unterwegs bin sofort angesprochen werde ob mit Mars alles ok ist. Ich merke von Woche zu Woche wie die Anerkennung von Assistenzhunden mehr wird und hoffe, dass wir irgendwann in absehbarer Zeit an unserem Ziel ankommen, die Gleichstellung von BBHs mit BFHs.
Mehr zu unserer Zeit während der Ausbildung und unserem Alltag vor und nach der Prüfung mit Texte, Fotos und Filmen finden Sie in unserem Tagebuch
