
Darf ich mich Ihnen vorstellen?
Ich heiße Frank und bin von Geburt an durch eine spastische Tetraplegie, auf einen
Rollstuhl angewiesen.
Das bedeutet, alle vier Extremitäten, meines Körpers, sind von einer unvollständigen Lähmung betroffen und zeigen einen erhöhten Muskeltonus. Der Alltag gestaltet sich dadurch sehr kompliziert, z.B. das Aufheben eines Gegenstanden vom Boden, ohne dabei aus dem Rollstuhl zufallen, ist nahezu unmöglich!
Im Sommer 2006 zog mein erster Hund „Hermes“ als neues Familienmitglied bei mir ein und krempelte mein bisheriges Leben auf seine charmante und liebevolle Art total um.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von Hunde für Handicaps, waren mein Hund
„Hermes“ und ich nach circa 2 Jahren Ausbildung/Training ein gutes Team. Er half mir die Türen zu öffnen und zu schließen, holte das Telefon und hob beispielsweise verschiedene Dinge vom Boden auf.
Um diese tollen Assistenzhunde einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren und um die Arbeit von Hunde für Handicaps bekannter zu machen, wurden wir Mitglieder im Vorführteam des Vereins. Dort trainierten wir als Mensch-Hund-Team Hilfeleistungen und kleine Programme für verschiedene Veranstaltungen ein.
„Hermes“ hat es immer geschafft, mich auch bei schlechtem Wetter, für einen
Spaziergang zu begeistern. Auch mein Selbstvertrauen hat er gestärkt, plötzlich war auch die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder die Kontaktaufnahme mit anderen Menschen viel leichter für mich.

Im März 2016 verstarb mein treuer Freund und Helfer ganz plötzlich von einem Tag auf den anderen. Die Zeit mit ihm möchte ich nicht missen und auch seine tatkräftige Unterstützung im Alltag war mir immer eine große Hilfe!
Nach über zwei Jahren möchte ich nun nach vorne schauen, nicht zuletzt habe ich in dieser Zeit bemerkt wie sehr mir die Unterstützung durch einen kleinen Helfer fehlt und wie sehr sich mein Alltag dadurch wieder verkompliziert hat.
Im Sommer diesen Jahres hatte ich das Glück, Golden Retriever „Ranos“ kennen lernen zu dürfen. Er ist ein wahrer Sonnenschein und möchte gern viel lernen.
Gemeinsam mit Hunde für Handicaps arbeiten wir sehr hart und eifrig daran, ein gutes Team zu werden. Unser Ziel ist das Beststehen der Assistenz-Teamhund- Prüfung.
Liebe Spender, Unterstützer, Freunde und Familie,
wir möchten an dieser Stelle Danke sagen! Ohne euch hätten „Ranos“ und ich unser Ziel vielleicht nie erreicht, nicht nur dass ihr uns dabei unterstützt habt, die große Summe für die Ausbildungs- und Anschaffungskosten zu finanzieren, nein viele von euch haben uns auch aktiv auf unserem Weg begleitet.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Paten von „Ranos“, welche ihn nicht nur liebevoll aufgezogen haben, sondern bis heute für uns da sind, wann immer wir Hilfe benötigen.
Vielen Dank!!!
Frank & Ranos