
Hallo, ich bin Zora
und das ist meine zukünftige Assistenzhündin Valeska.
Ich bin (seit kurzem) 25 Jahre alt, Rollstuhlfahrerin und studiere Sozialwissenschaften.
Bis Juni 2021 war ich in der Kinderkrankenpflege tätig, bin durch die Welt gereist, habe Fahrradtouren unternommen und gerne, aber schlecht, Beachvolleyball gespielt. Dann wurde mein Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Mir ging es nicht gut, es wurde ein MRT vom Kopf gemacht und ich wurde sofort ins Krankenhaus verlegt.
Mehrere Blutgerinnsel im Gehirn und eine seltene neuromuskuläre Autoimmunerkrankung (Myasthenia Gravis) wurden bei mir festgestellt.
Ab dem Moment war und ist mein Leben durch Krankenhausaufenthalte, Blutwäschen und invasive Eingriffe gezeichnet. Ich verlor ein Teil meiner Muskelkraft, Sehfähigkeit, Gehfähigkeit und auch meiner Selbständigkeit.

Dennoch hatte und habe ich immer Freude am Leben und mir war klar, dass ich auch wieder an diesem teilnehmen werde.
Seit Oktober 2022 studiere ich, habe wieder eine eigene Wohnung und versuche meine Freizeit und meinen Alltag aktiv zu gestalten.
Schnell musste ich feststellen — das ist alles gar nicht so leicht im Rollstuhl. Ich wollte aber auch ehrlich gesagt nicht immer eine Assistenzperson mitnehmen, denn mein Ziel war stets die Selbständigkeit.
Ich informierte mich über eine Alternative und eine Freundin erzählte mir von Hunde für Handicaps.
Ich bekundete mein Interesse an einem Assistenzhund und wenige Monate später lernte ich Valeska kennen — es war Liebe auf den ersten Blick.
Valeska ist freundlich, aktiv, liebevoll, zutraulich und neugierig. Zusammen werden wir unter der Woche die Universität und am Wochenende meine Eltern und deren Hunde, die schwer von ihr begeistert sind, besuchen.

Valeska öffnet Türen, die ich nicht öffnen kann, sie drückt Knöpfe, die ich nicht drücken kann und sie trägt die Dinge, die ich nicht tragen kann.
Sie begleitet mich durch einen Alltag voller Barrieren und Hindernisse und lässt mich bei deren Bewältigung nicht alleine.
Ich will weiter spontan sein, Dinge unternehmen und mich eben nicht von meiner Umwelt (be)hindern lassen.
Valeskas Geschenk an mich ist die Selbständigkeit und der Mut.
Ich freue mich schon auf eine bunte, laute und fröhliche Zukunft und auf jeden Tag, den wir gemeinsam meistern dürfen.
Um mir und Valeska diese Zukunft zu ermöglichen, brauchen wir eure (finanzielle) Hilfe. Wenn ihr die Möglichkeit habt, uns mit einer Spende zu unterstützen, wären wir sehr dankbar.
Sollten mehr Spenden für uns eingehen als wir brauchen, gehen diese natürlich an die anderen Teams in Ausbildung.