
Was ist ein Assistenz-Hund?
Ein Assistenz-Hund ist ein besonderer Hund.
Nur bestimmte Hunde
können Assistenz-Hund werden.
Sie müssen
eine besondere Ausbildung machen.
Dort lernen die Hunde:
• Wie sie Menschen mit Behinderung
gut unterstützen können.
• Und wie sie Menschen mit einer schlimmen Krankheit
gut unterstützen können.

Ein Assistenz-Hund ist für viele Menschen wichtig.
Zum Beispiel:

• Damit die Menschen
viele Sachen alleine machen können.
• Damit sie nicht immer
andere Menschen fragen müssen:
Ob sie ihnen helfen können.
• Und damit die Menschen bei vielen Sachen mit-machen können.
Ein Assistenz-Hund lebt mit dem Menschen zusammen
in einer Wohnung.

Welche Hunde bildet der Verein Hunde für Handicaps aus?
Handicap wird so gesprochen: Händikäp.
Hunde für Handicaps bilden Assistenz-Hund
für Menschen mit Behinderung aus.
Das macht der Verein schon länger als 20 Jahre.
Deshalb wissen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
viel über die Ausbildung von einem Assistenz-Hund.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
vom Verein über-legen genau:
Welche Hunde gute Assistenz-Hund sein können.
Dann üben sie mit den Hunden viele Sachen.
Damit sie dem Menschen mit Behinderung gut helfen können.
Die Hunde lernen zum Beispiel:
• Wie sie das Licht an machen können.
• Wie sie Türen auf machen können.
• Wie sie dem Menschen Sachen bringen können.
• Wie sie eine Schublade auf machen können.
• Und wie sie dem Menschen beim Anziehen helfen können.
Jeder Mensch braucht andere Hilfe.
Deshalb ist es wichtig:
Dass jeder Hund bestimmte Sachen lernt.
Und dass die Hunde zusammen
mit den Menschen mit Behinderung üben.
