Hier auf dem Foto ist der Hals und der Kopf eines weißen Golden Retriever zu sehen, der mit seinen dunklen Mandelaugen fotogen in die Kamera blickt. Im Hintergrund ist eine grüne Rasenfläche mit Bäumen zu sehen.  Die Sonne scheint zwischen den Blättern hindurch. Es ist ein Spiel mit Licht und Schatten.
Das Bild zeigt das neue offzizielle Hunde für Handicaps Logo. Eine gelbe Raute, die blau umrandet ist. Mittig ist ein blauer, stilisierter Rollstuhlfahrer. Vor dem Rollstuhlfahrer sitzt ein Assistenzhund, der dem Rollstuhlfahrer seine Pfote gibt. Im oberen Bereich der Raute ist ein dicker gelber Balken, blau umrandet, mit der blauen Aufschrift "Assistenzhund". Im unteren Bereich der Raute, passend zum oberen Schriftzug der Text  "Hunde für Handicaps".

Assistenzhunde für mehr
Lebensqualität und Flexibilität!

Online Spenden

Brauchst du Geld? Hier auf diesem Foto ist ein heller Labrador zu sehen. In seiner Schnauze trägt er einen 10  € Schein. Er schaut direkt in die Kamera. Seine Ohren sind aufgestellt und er ist sehr aufmerksam. Was wohl in seinem Kopf vorgeht? Vielleicht  überlegt er gerade, ob er nicht doch besser Leckerlies von dem Geld kaufen sollte.

Unterstützen Sie die Ausbildung unserer Assistenzhunde jetzt mit einer Onlinespende.

Über uns

25 Jahre Hunde für Handicaps. Das Foto ist in einem gepflegten Garten aufgenommen. An diversen Tischen sitzen die Gäste unter Bäumen und haben Spaß miteinander. Die Vierbeiner haben es sich auf dem Rasen bequem gemacht.

Seit 1991 bilden wir Assistenzhunde aus und bereiten Menschen mit Handicap und ihre Hunde auf die Assistenzhund-Team-Prüfung vor.

Helfen Sie einem Team in Ausbildung

Hier können wir Ronja und Marco sehen, der draußen in der Natur mit seinem Rollstuhl unterwegs ist. Ronja ist eine dunkle Golden Retrieverhündin, die die gelbe Kenndecke von HfH trägt. Sie  hat ihre Vorderpfoten auf den Schoß von Marco gelegt, der freudig mit Ronja knuddelt. Ronjas Blick schaut in die Ferne. Was es da wohl interessantes zu sehen gibt?

Diese Teams befinden sich auf dem Weg zur Assistenzhund-Team-Prüfung und brauchen Ihre Unterstützung.

Nachruf Ursula "Uscha" Heiner

Still und ruhig ist sie von uns gegangen und hat Großes hinterlassen:
Ursula "Uscha" Heiner ist am 22.03.2023 verstorben.

Neues aus dem Verein

Das Foto zeigt einen kleinen hellen Retriever Welpen. Im oberen Teil des Bildes steht in weißer Schrift der Aufruf: Unterstütze unser Projekt.  Im unteren Teil des Fotos ist der Text: Neue Welpen bei Hunde für Handicaps e.V. gelb unterlegt. Rechts vom Text ist eine blaue Hundepfote. Am rechten Bildrand ist ein Teil eines Armes mit blauem T-Shirt sichtbar.

Crowdfunding Projekt „Helfer for Future“ - neue Welpen bei Hunde für Handicaps e.V.

Referentenentwurf Assistenzhundverordnung

Eine Grafik von Jasmin Stoiber, die auf das Teilhabestärkungsgesetzt hinweist. Auf einem weißen  Blatt ist mittig ein dicker roter Paragraph gezeichnet. Links daneben ein kleine Gruppe, bestehend aus einem Erwachsenen, ein Kind und ein liegender, brauner Assistenzhund mit einer gelben Kenndecke.  Rechts oben im Bild ist ein Mensch mit einer Sehbehinderung und Blindenführhund gezeichnet. Im unteren Bildteil ein Rollstuhlfahrer mit Behindertenbegleithund, der eine blaue Kenndecke trägt. Die Figuren halten sozusagen den Paragraphen mit ihren Händen fest.

Die Assistenzhundverordnung regelt Details wie Begriffsbestimmungen, Anforderungen an Assistenzhunde, ihre Auswahl, Ausbildung, Prüfung, Anerkennung, Kennzeichnung und Übergangs- und Bestandsschutzregelungen.