Hier auf dem Foto ist der Hals und der Kopf eines weißen Golden Retriever zu sehen, der mit seinen dunklen Mandelaugen fotogen in die Kamera blickt. Im Hintergrund ist eine grüne Rasenfläche mit Bäumen zu sehen.  Die Sonne scheint zwischen den Blättern hindurch. Es ist ein Spiel mit Licht und Schatten.
Das Bild zeigt das neue offzizielle Hunde für Handicaps Logo. Eine gelbe Raute, die blau umrandet ist. Mittig ist ein blauer, stilisierter Rollstuhlfahrer. Vor dem Rollstuhlfahrer sitzt ein Assistenzhund, der dem Rollstuhlfahrer seine Pfote gibt. Im oberen Bereich der Raute ist ein dicker gelber Balken, blau umrandet, mit der blauen Aufschrift "Assistenzhund". Im unteren Bereich der Raute, passend zum oberen Schriftzug der Text  "Hunde für Handicaps".
Assistenzhunde für mehr
Lebensqualität und Flexibilität!

Pressemitteilungen

Paten für Welpen in Ausbildung zum Assistenzhund in Berlin gesucht!

Berlin, 08. Februar 2022

Auf den ersten Blick sieht Toby aus wie jeder andere Labrador Retriever: Ein treuer Blick und das glänzende schwarze Fell lassen nicht erahnen, dass sich Toby deutlich von seinen Artgenossen unterscheidet. 

zur Pressemitteilung

Freundschaft! Hier kannst du zwei dicke Freunde sehen. Frank ist mit seinem Elektrorollstuhl unterwegs und beugt sich vor zu seinem Freund Ranos. Der helle Golden Retriever steht vor dem Rollstuhl und schaut dem Frank aufmerksam in die Augen. Ranos ist ganz bei der Sache und wartet auf ein Komando von Frank. Die gelbe Kenndecke von HfH zeigt, dass sich Ranos noch in der Ausbildung befindet.

30 Jahre Assistenten auf 4 Pfoten

30 Jahre Assistenten auf 4 Pfoten

Berlin, 25. Mai 2021

Für viele Menschen mit Behinderungen ist ihr Assistenzhund als geliebter Alltagshelfer nicht wegzudenken. Dabei ist das Konzept der Helfer auf vier Pfoten noch jung: In Deutschland begann ihre Geschichte, als vor 30 Jahren der Verein Hunde für Handicaps gegründet wurde.

Zur Pressemitteilung

Auf dem Foto sind Gayle Tufts und ein dunkler Golden Retriever zu sehen.Es ist die Ziehung der Gewinnzahlen beim 30jährigen Jubiläum von HfH.  Beide sitzen auf einem Sofa, auf dem Schoß von Gayle Tufts ist eine Kiste mit nummerierten gelben Tennisbällen. Gayle hält einen Ball mit der Nr. 13 in die Kamera, der Golden Retriever neben ihr schaut dabei gebannt auf den Tennisball.  Gayle hat die Brille, die ihr die Augen verdecken soll, über ihre Stirn geschoben. Im Hintergrund an der Wand ist eingroßes Plakat mit dem HfH Logo zu sehen. Darüber eine Wimpelkette in Form von Happy Birthday. Am Bildrand sieht man einen bunten Luftballon mit Aufschrift Happy Birthday.

30. Jubiläum

Gayle Tufts singt Liebeserklärung an Assistenzhunde

Berlin, 25 Mai 2021

Die Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Gayle Tufts unterstützt den Verein Hunde für Handicaps seit vielen Jahren als Schirmherrin. Zum Jubiläum hat sie einen besonderen Song geschrieben – denn nicht nur der gemeinnützige Verein, sondern auch der Assistenzhund an sich werden 30 Jahre alt.

Zur Pressemitteilung

Offizielles Bewerbungsfoto für die Goldenen Bild der Frau.  Es zeigt eine lächelnde Sabine Häcker mit dem dunkel goldenen Labrador Quincy. Beide schauen Kopf an Kopf in die Kamera. Der Hintergrund des Fotos ist dunkel. Im unteren Bereich des Fotos ist die Trophäe, eine kleine goldene Statur, abgebildet. Der Text dazu lautet: Die goldene Bild der Frau. Jetzt in Bild der Frau. Im oberen Bereich des Fotos steht der Slogan "Als Team überwinden Mensch und Hund jedes Hindernis"

Online-Voting

Online-Voting / Abstimmen für Assistenzhunde

Berlin, 24 Februar 2021

Für ihren Einsatz für Menschen mit Behinderungen erhält die Berlinerin Sabine Häcker die Auszeichnung „GOLDENE BILD der FRAU“. Damit ihr Verein Hunde für Handicaps auch den mit 30.000 Euro dotierten Leserpreis erhält, hofft die Tierärztin nun auf die Stimmen aller Leser – ganz einfach per Klick im Internet.

zur Pressemitteilung
 

Eine Grafik von Jasmin Stoiber, die auf das Teilhabestärkungsgesetzt hinweist. Auf einem weißen  Blatt ist mittig ein dicker roter Paragraph gezeichnet. Links daneben ein kleine Gruppe, bestehend aus einem Erwachsenen, ein Kind und ein liegender, brauner Assistenzhund mit einer gelben Kenndecke.  Rechts oben im Bild ist ein Mensch mit einer Sehbehinderung und Blindenführhund gezeichnet. Im unteren Bildteil ein Rollstuhlfahrer mit Behindertenbegleithund, der eine blaue Kenndecke trägt. Die Figuren halten sozusagen den Paragraphen mit ihren Händen fest.

Assistenzhundgesetz

Behindertenverbände fordern gemeinsam ein Assistenzhundgesetz

Berlin, 10. September 2019

Endlich kommt Bewegung in die Forderung nach einem Gesetz, das den Einsatz von Assistenzhunden für behinderte Menschen regelt: 30 Organisationen und Interessensverbände haben sich zusammengeschlossen und den zuständigen Politikern ihre Forderungen in einem gemeinsamen Eckpunktepapier überreicht.

zur Pressemitteilung

Auf diesem Foto sitzt ein nettes, junges Pärchen draußen auf einer blauen Bank, daneben Harald mit seinem Elektrorollstuhl. 
Der Hauptakteur Othello, ein schwarzer Labrador Retriever hat den Dreien "Sitz" gemacht. Othello trägt ein blaues Halstuch, welches hinreißend zu seinem glänzenden, schwarzen Fell passt. Während die Menschen in die Kamera lächeln, hat Othello seine Aufmerksamkeit etwas anderem zugewandt. Seine Ohren sind aufgestellt und sein wacher Blick zeigt uns, dass es für ihn wichtigeres als Kameras gibt. Die Sonnenstrahlen scheinen durch die Bäume, wir können das Schattenspiel an den Häuserwänden sehen. Es scheint Sommer zu sein.

Harmonische Dogsharing-Partner

Dogsharing für Menschen mit Behinderung

Berlin, 26. März 2019

Was tun, wenn man sich einen Hund wünscht, aber aufgrund einer Krankheit oder Behinderung allein kein Tier halten kann? Der Berliner Verein Hunde für Handicaps e. V. hat für dieses Dilemma eine Lösung entwickelt und das Pilotprojekt wissenschaftlich begleiten lassen: eine neue Variante des Dogsharing – ein Hund mit zwei Haltern.

zur Pressemitteilung

Hier ist Othello, ein schwarzer Labrador Retriever. Er liegt auf einer Wiese und schaut mit seinen dunklen Augen direkt in die Kamera. Seine rabenschwarze Nase glänzt ebenso, wie sein Fell im Licht. Unten rechts im Bild liegt ein dickerer Stock. Ob Othello damit wohl Spielen darf?

Dogsharing-Projekt_Othello

Teilzeit-Zuhause für den Labrador Othello gesucht

Berlin, 29. Mai 2017

Der Berliner Verein Hunde für Handicaps e.V. sucht im Rahmen eines Pilotprojekts einen Dogsharing-Partner in den Bezirken Pankow, Reinickendorf und Mitte (Wedding).

zur Pressemitteilung

Paten gesucht

Paten für zukünftige Behindertenbegleithunde in Berlin gesucht!

Berlin, 16. März 2017

Auf den ersten Blick sieht Mars aus wie jeder andere Golden Retriever: Ein treuer Blick und das dichte, kuschelige blonde Fell lassen nicht erahnen, dass sich Mars deutlich von seinen Artgenossen unterscheidet.

zur Pressemitteilung

Hunde für Handicaps e.V. lädt ein

Assistenzhund - ein tierischer Assistent für mich?!

Berlin, 24. Januar 2017

Hunde für Handicaps e.V. lädt potentielle Assistenzhundhalterinnen und Assistenzhundhalter ein, sich im „Schnupperseminar" vom 21. – 23.04.17 rund um das Thema Assistenzhund zu informieren.

zur Pressemitteilung

Das Bild zeigt eine gelbe Raute, mit dünnen blauen Linien. Die Raute ist blau umrandet. Mittig ist ein stilisierter Rollstuhlfahrer mit einen sitzenden Assistenzhund, der dem Rollstuhlfahrer seine Pfote hinhält. Im oberen Bereich ein gelber Balken, blau umrandet, mit blauem Text "Behinderten-Begleithund". Im unteren Bereich der Raute ein Balken mit dem Schriftzug in Großbuchstaben "Hunde für Handicaps". Dabei in der erste Buchstabe "H" und der letzte Buchstabe "S" größer hervorgehoben. 
Die Schriften in den Balken sind in unterschiedlicher Größe

25 Jahre Assistenzhund - Ausbildung

25 Jahre Assistenzhund-Ausbildung

Berlin, Mai 2016

Unabhängig dank Hund

Vor einem Vierteljahrhundert gründeten Rollstuhlfahrer*innen den Verein ‚Hunde für Handicaps‘, um sich gegenseitig bei der Ausbildung von Assistenzhunden zu un-terstützen. Zum 25. Jubiläum im Mai blickt der bundesweit erste Verein dieser Art auf eine beeindruckende Bilanz zurück: Sie haben Dutzenden Menschen mit Behin-derungen und chronischen Krankheiten zu einem vierbeinigen Assistenten verhol-fen – und damit zu mehr Mobilität und Lebensqualität. Dafür wurde ‚Hunde für Han-dicaps‘ sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

zur Pressemitteilung

 

Angehender Assistenzhund-Azubi hat seine beiden Vorderpfoten auf einen Rollstuhl gelegt. Es ist ein heller Golden Retriever, der eine gelbe Kenndecke von HfH trägt. Mit aufgewecktem Blick schaut er in die Kamera in Erwartung eines Lobes mit Leckerli. Der Rollstuhl steht auf einer grünen Wiese im Schatten eines Baumes, im Hintergrund ein Spazierweg.
Assistenzhund-Azubi

Ausbildung von Assistenzhunden

Berlin, 14. Januar 2016

Zuhause auf Zeit für Welpen gesucht
Hundefreunde können jetzt eine gute Tat tun und dabei selbst viel Freude haben: Der gemeinnützige Verein ‚Hunde für Handicaps‘ sucht ein schönes Zuhause auf Zeit für Hundewelpen, die später zu Assistenzhunden für behinderte Menschen ausgebildet werden.

zur Pressemitteilung

Assistent im Alltag

Behinderten-Begleithunde

Berlin, 14. Dezember 2015

Erstmalig Auszeichnung für Assistenzhund-Teams

Der erste bundesweite Wettbewerb dieser Art soll endlich für die verdiente Anerkennung und Aufmerksamkeit  sorgen: Behinderte Menschen und ihre Assistenzhunde haben jetzt die Chance, als „Goldenes Team“ ausgezeichnet zu werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. März 2016!

lesen Sie mehr