30. Jubiläum
Gayle Tufts singt Liebeserklärung an Assistenzhunde
Die Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Gayle Tufts unterstützt den Verein Hunde für Handicaps seit vielen Jahren als Schirmherrin. Zum Jubiläum hat sie einen besonderen Song geschrieben – denn nicht nur der gemeinnützige Verein, sondern auch der Assistenzhund an sich werden 30 Jahre alt.
Berlin, 25. Mai 2021 – Am 25. Mai 1991 gab es ein Treffen, das Auswirkungen auf das Leben unzähliger Menschen mit Behinderungen in Deutschland haben sollte: Mehrere Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gründeten einen Verein, um ihre Hunde gemeinsam zu trainieren und zu Begleitern auszubilden. „Aus dieser Idee entstand das Konzept des heutigen Assistenzhundes, der die Folgen von Behinderung seines Menschen mildert“, erklärt Sabine Häcker, Tierärztin und Erste Vorsitzende von Hunde für Handicaps e. V.
Vom Konzept des Assistenzhundes als Alltagshilfe waren nicht nur viele hundeliebende Menschen mit Behinderungen begeistert, sondern auch die amerikanisch-deutsche Entertainerin Gayle Tufts. Bereits seit dem Jahr 2005 setzt sie sich dafür ein, den Verein Hunde für Handicaps und seine vierbeinigen Stars bekannt zu machen und ihnen finanzielle Unterstützung für die Hundeausbildung zukommen zu lassen.
Da sich 2021 die Geburtsstunde des Assistenzhundes gleichzeitig mit der Vereinsgründung zum 30. Mal jährt, hat sich Tufts etwas Besonderes ausgedacht: „Zum Geburtstag von Hunde für Handicaps wollte ich etwas Bleibendes schaffen – und was könnte es Schöneres geben als ein Liebeslied?“, sagt die tierliebe Entertainerin.
Die gesungene Liebeserklärung von Gayle Tufts geht als Grußkarte mit Chip an alle rund 200 Vereinsmitglieder, Förderer sowie politisch Verantwortliche und Entscheidungsträger und kann von allen Interessierten auf www.hundefuerhandicaps.de/30 abgerufen werden.
In ihrer Rolle als Schirmherrin zieht Gayle Tufts ein Los für die Tombola bei der internen Jubiläumsfeier von Hunde für Handicaps am 25. Mai 2021.
Über Hunde für Handicaps e. V.
Als erster Verein in Deutschland begann Hunde für Handicaps vor 30 Jahren in Berlin, Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen auszubilden. Zum einen können behinderte Hundehalter*innen ihren Hund gemeinsam mit den Trainer*innen des Vereins zum Behinderten-Begleithund ausbilden, zum anderen gibt der Verein ausgebildete und geprüfte Behinderten-Begleithunde ab. Der Verein unterstützt behinderte Menschen in Fragen der Hundehaltung und organisiert Freizeitaktivitäten als sinnvollen Ausgleich für Mensch und Hund. Die Entertainerin Gayle Tufts ist prominente Schirmherrin des Vereins.
Im Jahr 2015 wurde die Vereinsvorsitzende Sabine Häcker stellvertretend für den ganzen Verein mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder sind auf Spenden angewiesen, um Jahr für Jahr geeignete Welpen kaufen und ausbilden zu können. Der gemeinnützige Verein engagiert sich nicht nur auf dem Hundeplatz, sondern auch politisch, um Assistenzhunden und ihren Haltern mehr Rechte zu verschaffen. Auch international ist Hunde für Handicaps vernetzt: Die Ausbildung ist durch die internationalen Assistenzhund-Vereinigungen ADEu und ADI zertifiziert. Darüber hinaus ist Hunde für Handicaps e.V. Mitglied im Deutschen Institut für Normung (DIN) und arbeitet aktiv im europäischen Normungskomitee zur Schaffung einer Dienstleistungsnorm rund um Assistenzhunde (CEN/TC 452 „Assistancedogs“) mit.
Pressekontakt
Jasmin Stoiber
Telefon: 0176 458 570 60
E-Mail: presse.hundefuerhandicaps@gmail.com
Die Pressemitteilung zum Download: