
Donnerstag, 20. Oktober um 19:00 Uhr INFO-WEBINAR zum Thema „WELPEN-PATENSCHAFT“
für einen zukünftigen Assistenzhund bei Hunde für Handicaps e.V.
Sie interessieren sich für eine einjährige Welpen-Patenschaft bei Hunde für Handicaps e.V.?
Sie kommen aus Berlin und haben Zeit und Lust, einen zukünftigen Assistenzhund in seinem ersten Lebensjahr zu begleiten?
Als Patenfamilie lebt ein Welpe für etwa ein Jahr bei Ihnen. Gemeinsam mit unseren Trainerinnen zeigen Sie ihm die große weite Welt und bereiten den jungen Hund Stück für Stück auf seine Aufgabe vor. An wöchentlichen Trainingsterminen werden auch kleine Exkursionen unternommen, z.B. zum Tierpark, eine Fahrt mit der Bahn...
Voraussetzung wäre auch, dass der Welpe in den ersten Monaten gar nicht und später maximal 4 Stunden alleine bleiben muss.
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, ist unser unverbindliches Webinar genau das Richtige für Sie. Wir freuen uns!
Weitere Informationen und unser Bewerbungsformular erhalten Sie HIER

Der Referentenentwurf für die Assistenzhundverordnung ist da
Nachdem letztes Jahr in den §§ 12 e-l gesetzliche Regelungen zu Ausbildung und Einsatz von Assistenzhunden geschaffen wurden, folgt jetzt die Verordnung. Sie regelt Details wie Begriffsbestimmungen, Anforderungen an Assistenzhunde, ihre Auswahl, Ausbildung, Prüfung, Anerkennung, Kennzeichnung und Übergangs- und Bestandsschutzregelungen.

Bewegungsfreiheit: Barrierefreier Zugang mit Assistenzhund!
Das Teilhabestärkungsgesetz (TSG) bringt auch Regelungen zur Ausbildung und zum Einsatz von Assistenzhunden.

"Assistenzhund im Sozialrecht"
Hund auf Rezept? Geht das?