
Februar 2025 - Friederike und Kalle
Wir freuen uns über unser neues Team in der Spezialausbildung. Wir wünschen auch Friederike und Kalle ganz viel Spaß in der Spezialausbildung und späteren Prüfungsvorbereitung.

VIELE SCHAFFEN MEHR
Unterstütze bis zum 19.04.2025 unser Projekt „Von der Basisausbildung in die Spezialausbildung“ der Crowdfunding-Initiative „Viele schaffen mehr“ und helfe uns dabei die Kosten für die wichtigen Eignungsuntersuchungen unserer Junghunde zu finanzieren. Die Berliner Volksbank verdoppelt jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in, bis zum Erreichen der Finanzierungssumme und so lange, wie der Spendentopf befüllt ist.
Crowdfunding ist eine besondere Form der Projektfinanzierung. Ganz nach dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, steht hier die Gemeinschaft im Mittelpunkt: Eine Vielzahl von Menschen spenden für ein Projekt, um es so zu realisieren.
Teile unser Projekt mit Freunden und Bekannten, sage es weiter, damit wir möglichst viele Menschen erreichen können. „Viele schaffen mehr“!
Klicke hier, um mehr über unser Projekt zu erfahren und / oder es direkt zu unterstützen.

Januar 2025 - Verstärkung gesucht! Werde Teil unseres Teams!
Du möchtest etwas bewegen und Teil einer wichtigen Sache sein? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Als Fundraiser:in (m/w/d) unterstützt du uns dabei, unsere Projekte zu finanzieren und noch mehr Menschen zu helfen. Mit deiner Begeisterung und deinem Engagement trägst du dazu bei, dass unsere Arbeit weitergeht.
Du bist motiviert, kreativ und hast Spaß an der Kommunikation? Dann bewirb dich jetzt und hilf uns dabei, noch mehr Menschen zu erreichen!
Die ausführliche Stellenbeschreibung findest du unter folgendem Link:

November 2024 - Festveranstaltung „30 Jahre Grundgesetz-Änderung Artikel 3 und 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland" am 4. November 2024
Der Festakt im Gasometer Berlin war ein würdiger Rahmen, um auf 30 Jahre Inklusion in Deutschland zurückzublicken und ein Ausblick auf die Zukunft.
Anlässlich dieser Festveranstaltung hatte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales Hunde für Handicaps e.V. eingeladen, um gemeinsam das Engagement aller zu würdigen, die sich für eine Gesellschaft ohne Barrieren einsetzen. Dazu zählen unter anderem engagierte Aktivistinnen und Aktivisten sowie die Verbände von Menschen mit Behinderungen, die die Bundesregierung in ihren Bemühungen begleiten.
Christian (Mitglied des Vorstandes Hunde für Handicaps e.V.) und Sabine (Mitglied des Vorstandes der Europäischen Blindenunion), zusammen mit ihren treuen Assistenzhunden Toby und Eddie folgten der Einladung und nahmen an dem Festakt teil. Als Assistenzhunde haben Toby und Eddie nicht nur Christian und Sabine begleitet, sondern auch die Veranstaltung bereichert. Beide meisterten den Anlass mit Bravour.
Es war uns eine große Ehre, an dieser Festveranstaltung teilzunehmen und gemeinsam auf 30 Jahre Grundgesetz-Änderung Artikel 3 und 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention zurückzublicken.

November 2024 - Herzlich Willkommen Xenio
Unser dritte X-Welpe ist bei seiner Patenfamilie eingezogen.
Xenio, ein heller Labrador-Rüde, ist der Bruder von Xanthos und hat bereits jetzt unsere Herzen im Sturm erobert. Wir sind unglaublich gespannt, welche gemeinsamen Abenteuer uns mit ihm erwarten und freuen uns auf eine wundervolle Zeit!
Ein großer Dank geht an seinen Züchter, für das Vertrauen in unseren Verein und an unsere Mitglieder und Trainer, die uns bei der Namensfindung unterstützt haben.
Mit Xenio ist in diesem Jahr der letzte Welpe der X-Generation bei seiner Patenfamilie eingezogen.

November 2024 – Sabine und Wilma
Wir freuen uns über unser neues Team in der Spezialausbildung. Wir wünschen Sabine und Wilma ganz viel Spaß in der Spezialausbildung und späteren Prüfungsvorbereitung.

November 2024 - Mark und Max
Mark und Max trainieren fleißig und befinden sich aktuell in der Spezialausbildung. Wir wünschen euch alles Gute auf euren gemeinsamen Weg zur Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft.

August 2024 - Xanthos ist da
Unsere ersten X-Welpen sind bei Ihren Patenfamilien eingezogen. Einer von Ihnen ist Xanthos, ein blonder Labrador Rüde.
Der Name „Xanthos“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „golden“, „gelb“ oder „blond“, das passt doch perfekt zu dem blonden Labrador Rüden. Vielen Dank an seine Namenspaten „Peter Pane“ und die Initiative „Peter hilft“ für diesen kreativen Namen und an seinen Züchter für diesen wunderbaren Hund. Wir sind gespannt, wie er sich entwickeln wird.

August 2024 - Xabi ist da
Unsere ersten X-Welpen sind bei Ihren Patenfamilien eingezogen. Einer von Ihnen ist Xabi, ein schwarzer Großpudel Rüde. Wir freuen uns Xabi in unserer Hunde für Handicaps Familie begrüßen zu dürfen und sind gespannt wie er sich entwickeln wird.
Ein großer Dank geht an seine Züchter, für das Vertrauen in unseren Verein und an seine Namenspaten (RIDE FOR HELP ASSOCIATION e.V.), die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern, für den großartigen Namen.

28. Juni 2024 – Assistenzhund Gemeinschaft
Wir gratulieren unserem Team Mieke und Magic zur bestandenen Prüfung und wünschen alles Gute für den weiteren gemeinsamen Weg.
Liebe Mieke, eure Prüferin hat dir einen hervorragenden Umgang mit Magic bescheinigt, dem können wir nur zustimmen. Ihr seid ein tolles Team geworden, das sicherlich viele gemeinsame Jahre miteinander verbringen und durchs Leben gehen wird.

Juni 2024
Viele schaffen mehr! Wir haben unser Ziel erreicht! Unser Projekt „Zuwachs bei Hunde für Handicaps e.V.“ der Crowdfunding-Initiative „Viele schaffen mehr“ ist finanziert, das ist großartig! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, die das Projekt fleißig geteilt, weitergetragen und / oder mit einer Spende unterstützt haben. Vielen Dank!

Mai/Juni 2024 – Assistenzhund Gemeinschaft
Wir gratulieren von ganzem Herzen gleich zwei Teams der Selbstausbildung zur bestandenen Assistenzhund-Teamprüfung.
Mit Bravour haben im Mai Jasmin & Bounty und im Juni Yara & Albus die Prüfung bestanden. Ihr könnt stolz auf eure Leistung in der Selbstausbildung sein.
Wir wünschen den beiden großartigen Teams „Jasmin mit Bounty und Yara mit Albus“ von ganzem Herzen alles Glück der Welt für den weiteren gemeinsamen Weg.

Europäische Assistenzhund-Norm
Der Normenentwurf für Teil 4 („Assistance Dogs — Pre-training, Training and Tasks”) ist übersetzt und nun online verfügbar.

25.März 2024 - Assistenzhund Gemeinschaft
Wir gratulieren unserem Team Jona und Fredy und Mama zu ihrer bestandenen Betreuungs-Assistenzhund-Prüfung.
"....eine sehr nette Familie mit einem sehr gut ausgebildeten Hund! Es hat Spaß gemacht, dass Team zu prüfen - auch das Verhältnis zu Jona ist wirklich gut".
Dieses durchweg positives Feedback der Prüferin geben wir gerne weiter.
Herzlichst gratulieren wir den Betreuungsassistenzhund-Team Jona und Fredy zur bestandenen Prüfung und deren Trainerinnen Anna und Susanne, die Fredy über mehr als ein Jahr trainiert und für Jona vorbereitet haben.
Wir wünschen Fredy und Familie ganz viel Spaß, Glück und viel Gesundheit für ihre gemeinsame Zukunft.

2024 - Jahresauftaktreffen und Osterspaziergang
Im März ging es los, Mitglieder und Freunde des Vereins trafen sich zum Jahresauftaktreffen am 16.03.24 und zu unserem traditionellen Osterspaziergang am Karfreitag.
Der Beginn des Jahresauftaktreffens war eine gemütliche Runde, mit vielen Leckereien wie selbstgebackten Kuchen, Kaffee, Tee und allerlei kreativen Spezialitäten.
Wir hatten tolle Gespräche, haben viel gelacht und auf gute Zeiten zurückgeblickt. Wir danken allen Mitgliedern für die mitgebrachten Köstlichkeiten und ein großes Dankeschön an Sabine Ström, für das Organisieren des Raumes.
Das nächste große Ereignis ereilte uns auch bald - unser traditioneller Osterspaziergang am Karfreitag. Los ging es vom „Steffi Graf Stadion Berlin“, am Hundekehlesee entlang, zum Grunewaldsee bis zum Jagdschloss Grunewald. Auf diesem Wege haben wir und unsere Hunde Spaß an den Würstchenbäumen gehabt. Am Ende unseres Spaziergangs trafen wir uns alle im Chalet Suisse und der Duft des Grillguts, machte uns Lust auf ein leckeres Mahl.

Februar 2024 – Assistenzhund Gemeinschaft
Wir gratulieren von ganzem Herzen unserem Team in Selbstausbildung Maxine und Scout zur bestandenen Betreuungsassistenzhund-Teamprüfung. Ihr seid ein prima Team und habt uns einmal mehr gezeigt, wie viel Wert ein harmonisches Miteinander ist. Danke, an die gesamte Familie für die großartige Zusammenarbeit und natürlich auch an Maxine und Scouts Trainerin „Vivien“ für das Training während der Spezialausbildung. Wir wünschen euch für euren weiteren gemeinsamen Weg alles Liebe und Gute.

11.01.2024 – Mitgliederversammlung
Die Wahl des neuen Vorstandes fand online am 11.01.2024 im Rahmen einer Mitgliederversammlung statt. Christian Vogel wurde in seinem Amt als geschäftsführender Vorstand bestätigt. Maria Roll und Stefanie Eckhoff wurden in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Wir sagen allen Mitgliedern, die sich an der Wahl beteiligt haben, einen herzlichen Dank.

Januar - Happy Birthday Wilma und Wieka
Die beiden schwarzen Labradorschwestern Wilma und Wieka haben am 08.01.2024 ihren ersten Geburtstag gefeiert. Wahnsinn, wie schnell die Zeit verflogen ist. Ein großartiges Jahr liegt hinter euch beiden mit vielen Erlebnissen und spannenden Ausflügen, bei denen ihr nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt habt. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft.

09.12.2023 - Weihnachtsfeier
Am zweiten Adventswochenende war es so weit und wir feierten eine kleine, aber feine Weihnachtsfeier im Hotel Mit-Mensch mit unseren Mitgliedern aus nah und fern. Neben einem Rahmenprogramm rund um die Tour "Ride for Help 2023", der "HeART Auction", sowie der offiziellen Scheckübergabe, gab es kleine Spiele, wie das Hundememory, bei dem unsere Mitglieder Hundepaare finden mussten, bei denen jeweils ein Welpenfoto und ein Foto des Erwachsenen Hundes zusammengehörten. Abgerundet wurde die Weihnachtsfeier durch ein leckeres Weihnachtsmenü und nette Gespräche und am Ende waren Hund wie Mensch müde und zufrieden und verabschiedeten sich mit lieben Grüßen und der Freude auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.

06.12.2023 - Rückblick HeART Auction 2023
Am 6. Dezember fand die HeART Auction bei Mars Petcare in Verden statt. Die HeART Auction wird seit Jahren von engagierten Mars-Mitarbeiter*innen zugunsten von Hunde für Handicaps organisiert. Für Hunde für Handicaps waren Michi und Steffie mit Ihren Assistenzhunden Pitu und Ole vor Ort mit dabei und haben fleißig bei der „LIVE Auction“ mitgefiebert. Ebenfalls hatten sich einige Mitglieder online dazugeschaltet. Wir bedanken uns bei dem gesamten „HeART Auction Team“ für die großartige Arbeit, die Gastfreundlichkeit und das Engagement und natürlich auch bei allen Mars-Mitarbeiter*innen, welche sich die Zeit genommen haben, bei der „HeART Auction“ dabei zu sein.

Oktober 2023 - Eignungstests: wir gratulieren!
Wir gratulieren unseren Teams Yara und Albus sowie Mona und Harvey zum Abschluss ihrer Grundausbildung und damit zum Eintritt in ihre Spezialausbildung.
Beide Teams haben sowohl ihre charakterlichen Eignungstests (in Kelkheim), als auch gesundheitlichen Eignungsuntersuchungen bestanden und trainieren nun fleißig für ihre Abschlussprüfung.
Vielen Dank allen Helfer*innen vor Ort, die beim standardisierten Eignungstest in Kelkheim geholfen haben.
Am letzten Samstag fand unser standardisierter Eignungstest ebenfalls in Berlin statt.
Wir danken Kathrin H. als Prüferin, sowie Anna M., Vivien G., Kerstin G. und allen Menschen, die sich trotz Dauerregen als Dummy vor Ort zur Verfügung gestellt und tapfer durchgehalten haben.
Wir gratulieren unseren Teams Jasmin und Bounty, sowie Friederike und Kalle zum Bestehen des Eignungstests und wünschen Ihnen viel Glück für die anstehenden gesundheitlichen Untersuchungen, damit auch sie bald in die Spezialausbildung starten können.

August 2023 - Willkommen Malou - Wir begrüßen Malou in unserer Hunde für Handicaps Familie.
Malou ist eine blonde, 15 Monate alte Labradordame, die wir als einjährige Hündin angekauft haben.
Malou hat frisch ihre gesundheitliche Eignung bestanden und beginnt nun ihre Ausbildung im Taunus.
Wir freuen uns mit Malou einen weiteren, vielversprechenden Hund bei uns begrüßen zu dürfen und freuen uns auf gemeinsame Abenteuer mit ihr.

Juni 2023 - Wanderausstellung - Berlin ist, was du daraus machst!
In der Brauerei Königstadt, Prenzlauer Berg hat das Stadtmagazin mein/4 am 18.06.2023 ein großes Charity-Sommerfest veranstaltet.
Neben kultureller Untermalung durch Livemusik und pantomimische Darbietung wurde dieser Abend vor allem dazu genutzt, um ehrenamtliches Engagement in Berlin sichtbarer zu machen. Hierfür haben 10 prominente Berliner/-innen unter dem Titel “Berlin ist, was du daraus machst!“ gemeinsam mit Vertreter/innen einer Organisation/Vereins deren Arbeit vorgestellt. Nicht zuletzt, soll diese Aktion auch dazu dienen, mehr Engagement und Unterstützung im Ehrenamt zu fördern.
Erstmalig zusehen waren auch besondere Porträtfotos in Lebensgröße, die extra im Rahmen dieser Aktion angefertigt wurden und auf einer Wanderausstellung in Berlin zu sehen sein werden.
Auf den Fotos sieht man jeweils einen Prominenten mit dem dazugehörigen Vertreter/-in seines „Herzensprojektes“
Auch “Hunde für Handicaps“ durfte dank Gayle Tufts Teil dieser großartigen Aktion sein. Sie ist zusammen mit Jasmin Stoiber und ihrem Hund Bounty zu sehen und hat stellvertretend mit Angela Beyer, Frank Zeise an diesem Abend unseren Verein vorgestellt.
Die ersten Termine und Ausstellungsorte für die Wanderausstellung stehen nun fest:
September
Rotes Rathaus 02.09.- 02.10.
Oktober
Rathaus Center Pankow 02.10. - 31.10.
Im November/Dezember, folgen in noch unbekannter Reihenfolge das KADEWE und die Berliner Sparkasse.

Juni 2023 - 11. Benefizpokal – Fußballturnier der Hafensänger & Puffmusiker
Am 17.06.2023 fand in Dörverden (Hülsen) das 11. Benefizpokal – Fußballturnier der Hafensänger & Puffmusiker statt. Bei dem Fußballturnier spielen insgesamt 20 U11-Mannschaften gegeneinander, darunter auch 3-4 Teams aus Nachwuchsleistungszentren der Bundesliga-Vereine. Natürlich wurde während des Turniers auch ein buntes Rahmenprogramm geboten, damit alle Besucher (Groß und Klein) ihren Spaß haben.
Der gesamte Erlös des Benefizturniers kommt einem vorher festgelegtem Turnierprojekt zugute. Im Jahr 2023 wurde unser Verein „Hunde für Handicaps e.V.“ als Turnierprojekt ausgewählt. Wir haben uns riesig darüber gefreut und waren mit einem eigenen Infostand vor Ort, um alle Fragen zum Thema „Assistenzhund“ live vor Ort zu beantworten.
Wir bedanken uns beim Verein „Hafensänger und Puffmusiker e.V.“ für diese Möglichkeit und großartige Unterstützung. Vielen vielen Dank.

Juni 2023 - Herzlich willkommen Wieka und Wilma in unserer Hunde für Handicaps Familie!
Die schwarzen Labradorschwestern Wieka und Wilma sind gut bei ihren Trainerinnen angekommen.
Während Wilma gestern schon am frühen Morgen mit ihren neuen tierischen Mitbewohner*innen die Umgebung erkundete, zog es ihre Schwester Wieka vor, erst einmal in Ruhe auszuschlafen, um die ganzen neuen Reize und die lange Autofahrt zu verarbeiten um im Anschluss in aller Ruhe ihr neues Umfeld kennenzulernen.
Wir freuen uns die beiden in unserer Hunde für Handicaps Familie begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf ihre Entwicklung.

Juni 2023 - Willkommen Mieke und Magic
Wir begrüßen unser neues Team Mieke und Magic. Nach der Ausbildung bei Trainerin Kordula wünschen wir den beiden ab Herbst eine tolle gemeinsame Zeit.

Mai 2023 - Willkommen kleine Winja!
Wir freuen uns Winja, die kleine, blonde Labradordame in unserer Hunde für Handicaps Familie begrüßen zu dürfen.
Mutig und immer gut gelaunt, geht Winja gemeinsam mit ihren großen Vorbildern, wie z.B. Valeska aus unserem V-Verbund, durchs Leben und lernt alles kennen, was sie für ihr Leben als spätere Assistenzhündin benötigt.
Wir freuen uns darauf, Geschichten aus ihrem Alltag zu lesen und sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Mai 2023 - Willkommen Zora und Valeska
Wir freuen uns über unser neues Team Zora und Valeska und wünschen ihnen ganz viel Spaß in der Spezialausbildung und Prüfungsvorbereitung.

07.04.2023 - Rückblick Karfreitagsspaziergang
Bei frühlingshaftem Wetter und einer Mischung aus Sonne und Regen, trafen sich einige Mitglieder und Freunde von Hunde für Handicaps, zu einem gemeinsamen Spaziergang am Grunewaldsee mit gemeinsamen Einkehren im Biergarten, am Charlet Suisse. Wir haben uns gefreut auch einige neue Gesichter gesehen zu haben. Auch freuen wir uns bereits jetzt auf unser Sommertreffen.
22.03.2023 - Ursula "Uscha" Heiner
Still und ruhig ist sie von uns gegangen und hat Großes hinterlassen:
Ursula "Uscha" Heiner ist am 22.03.2023 verstorben.
Vereine brauchen Führungs- und Identifikationspersonen. Menschen, die andere begeistern können, ihre Kraft zur Verfügung stellen, Widersprüche und Konflikte aushalten, Zeit investieren, Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Uscha tat all dies. Als Mitglied und Vereinsvorsitzende (1999-2010) prägte und veränderte sie den Verein Hunde für Handicaps e.V.

Januar 2023 - Rückblick Neujahrsspaziergang und Neujahrstreffen
Am 7. Januar trafen sich trotz schlechten Wetters eine kleine Gruppe hartgesottener Mitglieder zum Neujahrsspaziergang am Grunewald zum gemeinsamen Laufen, Austausch und Spiel und Spaß für unsere Hunde.
Am 21. Januar folgte dann unser diesjähriges Neujahrstreffen am Fehrbelliner Platz, bei dem sich unsere Mitglieder in gemütlicher Runde und bei leckerem Essen austauschen und neue Kontakte knüpfen konnten, während unsere Hunde unauffällig auf ihren Plätzen unter und neben den Tischen lagen. Eine bessere Werbung für unseren Verein und die Ausbildung unserer Hunde kann es kaum geben.
Wir freuen uns auf weitere Spaziergänge und Vereinstreffen im Jahr 2023 mit euch zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.

Januar 2023 - Assistenhund Gemeinschaft
Wir gratulieren unseren Team in Selbstausbildung Rhena und Bagheera zur bestandenen Assistenzhund-Teamprüfung und wünschen den beiden alles Glück der Welt für ihren gemeinsamen Weg!
Rhena schreibt am Abend nach ihrer Prüfung:
"Wir sind überglücklich unsere Assistenzhund-Teamprüfung heute bestanden zu haben!
Ich bin sehr stolz auf meinen Bagheera, der das Ganze trotz meiner Aufregung so großartig gemeistert hat. Vor allem möchten wir uns aber bei unserer Trainerin Anna für die tolle Betreuung bedanken! Ohne sie hätten wir das nie so hinbekommen!
Uns haben unsere gemeinsamen Bastelstunden super viel Spaß gemacht und egal wo es mal geklemmt hat, war sie mit Rat und Tat und neuen Ideen für uns da.
Wir freuen uns sehr auf unser weiteres Training mit ihr, denn, obwohl wir unsere Teamprüfung jetzt bestanden haben, gibt es noch sooo viel Neues für uns zu lernen!"

03.12.2022 - Weihnachtsfeier
Am 03.12. durften wir unsere Mitglieder und Freunde das 1. Mal seit der COVID Pandemie wieder zu unserer jährlichen Weihnachtsfeier einladen.
Es war eine wunderschöne, sehr familiäre Feier mit tollen Gesprächen und guter Laune bei allen Menschen und Wiedersehensfreude unter den sich bereits bekannten und neuen Hunden.
Ein kleines Rahmenprogramm und ein leckeres Essen rundete die Feier im Hotel @verein_mit_mensch ab. Wir freuen uns auf 2023 mit hoffentlich wieder viel mehr Treffen von Angesicht zu Angesicht anstelle von Zoom.

November 2022 - Heart Auction
Unsere Assistenzhund-Teams Christian und Toby, Steffie und Ole, sowie Michi und Pitu folgten der Einladung zur Heart Auction nach Verden und verbrachten einen tollen Nachmittag bei der Firma Mars Petcare.
Danke allen Beteiligten der "Heart Auction" und des "Ride for Help" euer Engagement!

Dezember 2022 - Doodle Scout
Wir gratulierem unserem Team Maxine und ihren Doodle Scout zum Bestehen der charakterlichen und körperlichen Eignungstests und wünschen ihnen ganz viel Spaß in der Spezialausbildung und Prüfungsvorbereitung

November 2022 - vier Labradorgeschwister
Wir freuen uns, dass unser vier ukrainischen Labradorgeschwister Fredy, Duke, Magic und Holly aus unserem Patenprogramm ihre Eignungstests auf Gesundheit und Verhalten bestanden haben und freuen uns auf die Zeit ihrer Spezialausbildung und Matching und Einarbeitung mit ihren zukünftigen Teampartner*innen.

November 2022 - Assistenzhund-Gemeinschaft
Wir gratulieren unserer neuen Assistenzhund-Gemeinschaft Christian und Toby zu ihrer bestandenen Assistenzhund-Teamprüfung des BHV und wünschen ihnen einen langen, gesunden, gemeinsamen Lebensweg.

August 2022 - Ride for Help Tour 2022
Auch in diesem Jahr findet die Ride for Help Tour vom 20. bis 27. August statt.
Ihr wisst nicht was die Ride for Help Tour ist?
Die Ride for Help Tour findet seit 2005 jährlich statt. Fleißige Radsportbegeisterte trainieren das gesamte Jahr fleißig auf dieses Event hin, um auf den Spuren der "Tour der France" und "Giro D'Italia" Kilometer für den guten Zweck zu fahren.
Die gesammelten Spenden fließen unter anderem in unsere Assistenzhund-Teams in Ausbildung, wie z.B. Christian und Toby, aber auch an SOS Kinderdörfer.

August 2022 - Unser V-Verbund hat Zuwachs.
Wir begrüßen Veikko in unserer Hunde für Handicaps Familie
Der Golden Retriever Veikko ist bei unserer Trainerin Anna im Taunus Zuhause.
Wir sind gespannt auf seine Entwicklung.
Danke an seine Züchterin, für das Vertrauen in unseren Verein.

Juli 2022 - bestandene Assistenzhund-Team Prüfung
Wir gratulieren unserem Team Rainer und Wolke zu ihrer bestandenen Assistenzhund-Teamprüfung des Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. und wünschen den beiden, alles alles Gute für ihre Zukunft!
Ihr seid ein super Team.

Hurra, hurra klein "Vito" ist da!
Wir begrüßen den kleinen, schwarzen Labrador in unserer Hunde für Handicaps Familie und wünschen ihm und seinen Paten ganz viel Spaß!
Vielen Dank an den Hundekongress (und seine Teilnehmer), der die Namenspatenschaft für Vito übernommen und seinen Namen ausgesucht hat.
Wir freuen uns darauf Vito auf seinem Weg begleiten zu dürfen und sind gespannt auf seine Entwicklung

ADEu Reakkreditierung
Juhu, nun ist es offiziell!
Hunde für Handicaps e.V. erhält für weitere 5 Jahre das ADI/ADEu Zertifikat und ist weiterhin akkreditiertes Mitglied der Assistance Dogs International / Europe (ADEu).
Bereits Ende 2021 erhielten wir die Nachricht, dass wir unsere ADEu-Reakkreditierung erfolgreich bestanden haben, nun folgt die offizielle Urkunde.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Assistenzhunde-Teams, welche uns bei der Akkreditierung 2021 tatkräftig unterstützt haben und dem Prüfer, welcher extra aus den Niederlanden angereist war, "Rede und Antwort" gestanden haben.
Ein besonderer Dank geht an unsere Trainingskoordinatorin Kerstin Gerke, welche die Reakkreditierung vorbereitet und begleitet hat.
Vielen herzlichen Dank.

15.04.2022 - Karfreitagsspaziergang
Endlich - das lange Warten hatte ein Ende und so trafen sich einige unserer Vereinsmitglieder, ehemalige und aktuelle Paten, Trainerinnen und natürlich ihre Hunde zum alljährlichen Osterspaziergang am Grunewald.
Mit viel guter Laune, vielen guten Gesprächen und einer gemeinsamen Stärkung im Biergarten war es ein rundum gelungener Spaziergang, den wir hoffentlich bald wiederholen können.

April 2022 - bestandene Assistenzhund-Team Prüfung
Ein super Team.
Wir gratulieren unserem Team in Selbstausbildung Marie und Mila zu ihrer bestandenen Assistenzhund-Teamprüfung des Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V und wünschen ihnen alles, alles gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!
Ihr könnt stolz auf euch sein!

April 2022 - Herzlich Willkommen.
Unser 100. Welpe "Vida" und ihre ebenso schöne Schwester "Valeska" sind bei ihren "Hunde für Handicaps"-Patenfamilien eingezogen.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Abenteuer mit den beiden Welpen und ihren Patenfamilien in Berlin.

Januar 2022 - bestandene Assistenzhund-Team Prüfung
Herzlichen Glückwunsch
Marco und Ronja haben als Dreierteam, gemeinsam mit Marcos Tante Sandra, ihre Assistenzhund-Teamprüfung bestanden.
Wir gratulieren ihnen herzlichst und wünschen ihnen alles, alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!
Wir sind stolz auf euer Durchhaltevermögen, trotz starker Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und freuen uns auch in Zukunft an eurem Leben teilhaben zu dürfen.

18.01.2022 - Verlust von "Snickers"
Erschüttert müssen wir den Verlust von „Snickers“, dem freundlichen Labradorrüden und zuverlässigen Assistenzhund, bekannt geben. Trotz umfänglicher tierärztlicher Versorgung/Diagnostik und nachdem es ihm eigentlich wieder besser ging, ist er am vergangenen Dienstag, den 18.01.2022 an einem akuten Nierenversagen in den Armen von Jasmin verstorben.
Als ein wunderbar zusammengewachsenes Team haben Jasmin und „Snickers“ im Herbst 2021 die Assistenzhund-Team-Prüfung mit Bestnoten bestanden und hatten noch so viel Gemeinsames vor. Wir werden den stets gut gelaunten, verlässlichen, verschmusten und treuen Begleiter in liebevoller Erinnerung behalten.
Wir sind sehr traurig und unsere Gedanken sind bei Jasmin, seiner Teampartnerin und „Luna“, seiner Hundegefährtin.
Im Namen des Vereins, der Vorstand von Hunde für Handicaps e.V.

Crowdfunding Projekt „Helfer for Future“ - neue Welpen bei Hunde für Handicaps e.V.
Unterstütze unser Projekt der Crowdfunding-Initiative „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Crowdfunding ist eine besondere Form der Projektfinanzierung. Ganz nach dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, steht hier die Gemeinschaft im Mittelpunkt: Eine Vielzahl von Menschen spenden für ein Projekt, um es so zu realisieren.
Mit Deiner Unterstützung möchten wir Welpen inkl. "Erstausstattung" finanzieren und somit den "Grundstein" für weitere "Helfer auf 4 Pfoten“ legen.
Denn aller Anfang ist ein Welpe ...

November 2021 - bestandene Assistenzhund-Team Prüfung
Wir gratulieren unserem Team Jasmin und Snickers
zu ihrer mit Bestnoten bestandenen Assistenzhund-Teamprüfung und wünschen den beiden, alles, alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!
Ein Dank auch an die Prüferin Katja T., die ihre Prüfung zeitnah und trotz steigender Corona-Inzidenz in Berlin abgenommen hat.

20.10.2021 - Wir sind GOLDENE BILD DER FRAU!
Es ist vollbracht: Am 20.10.2021 fand die Gala statt und gemeinsam mit sieben weiteren Frauen wurde Sabine Häcker stellvertretend für Hunde für Handicaps e.V. feierlich geehrt.

22. August 2021 - Sommerspaziergang
Lange haben wir uns aufgrund der Corona-Pandemie nur online gesehen und am Telefon gesprochen, doch am Sonntag war es wieder soweit.
Endlich wieder gemeinsam Spazieren gehen und Spaß haben.
An der frischen Luft, mit Abstand, hatten alle, trotz zwei heftiger Regenergüsse, eine Menge Spaß und wir hoffen, dass wir es bald wiederholen können.
Dann mit der Sonne am Himmel und nicht nur der Sonne in unseren Herzen.

Juli 2021 - Uno & Umbra
Wir begrüßen unsere jüngsten Vereinssprößlinge, die Geschwister Umbra und Uno
und wünschen Ihnen eine tolle Zeit mit ihren Patenfamilien!

15. Juli 2021 - bestandene Assistenzhund-Team Prüfung
Wir gratulieren Frank und Ranos zu ihrer bestandenen "Assistenzhund-Teamprüfung".
Trotz erschwerter Umstände, haben die beiden nie aufgegeben.
Nun könnt ihr Euch stolz:
"geprüftes Assistenzhund-Team" nennen!
Wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen Euch alles, alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft!

25. Mai 2021 - 30 Jahre Assistenzhund-Ausbildung
Wir feiern 30 Jahre Assistenzhund-Ausbildung mit einem Liebeslied an den Assistenzhund!

22.05.2021 - Unsere-Bibi
"Unsere Bibi" ist da!
Die kleine Hexe und damit die erste Hundedame des U-Jahrgangs.
Wir wünschen dir Bibi viel Spaß in deiner Ausbildung und sind gespannt, wie du dich entwickelst.

02.11.2020 - Toby
Wir begrüßen Toby,
in unserer großen Hunde für Handicaps Familie!

30.08.2020 - 16. Charity Cycle Challenge
Nun ist auch die Tour 2020 beendet, eine Vorbereitung und Tour, der besonderen Art, die allen noch lange in ihrer Erinnerung bleiben wird, da sie aufgrund der COVID 19 - Problematiken doch eine besondere Herausforderung darstellte.
Wir bedanken uns bei Euch allen für Euren Einsatz und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch, sobald sich COVID 19 entschärft hat!

11.08.2020 - Goldene Bild der Frau
Stellvertretend für unsere Arbeit, ist unsere 1. Vorsitzende Sabine Häcker zur "Goldenen Bild der Frau" nominiert.
Nun benötigen wir Eure Hilfe, denn es geht um 30.000€ Preisgeld, das wir gewinnen können, wenn wir die meisten Abstimmungen für uns bekommen.
Hier mehr erfahren

24.07.2020 - bestandene Assistenzhund-Team Prüfung
Herzlichen Glückwunsch an das Team Anke und Ellis.
Unser drittes Team, in diesem durch Corona gezeichneten Jahr, hat die Ausbildung zum Assistenzhund-Team erfolgreich abgeschlossen.
Als Selbstausbilderteam haben Sie diesen Weg gemeinsam bewältigt und ihre Assistenzhund-Teamprüfung bestanden.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Liebe und eine lange glückliche gemeinsame Zeit.

17.06.2020 - Unsere Schirmherrin hat Geburtstag
Liebe Gayle Tufts,
wir wünschen Dir im Namen aller Mitglieder und Freunde von Hunde für Handicaps e.V. alles, alles Gute zu Deinem 60. Geburtstag!
Wir freuen uns, dass du uns als Schirmherrin unterstützt und wünschen Dir, für das neue Lebensjahr: Gesundheit, Freude, Glück und viel Zeit, umgeben von Deinen Lieben!
Lass Dich heute feiern!

23.03.2020 - Willkommen Twix!
Vielen Dank an seine Patenfamilie, Kirstin und Laura, die bereits zum 2. Mal einen Welpen für ein Jahr bei sich aufnehmen und ihm die Welt zeigen.

28./29.02. - zwei bestandene Assistenzhund-Team Prüfungen
Herzlichen Glückwunsch
an unsere Teams Eileen Moritz mit Quincy und Jasmin Stoiber mit Luna.
Wir freuen uns mit den beiden Teams und wünschen ihnen alles Gute und einen langen, erfolgreichen Weg gemeinsam durchs Leben.
Ihr habt das super gemacht, wir sind stolz auf euch!
Vielen Dank an die extra nach Berlin angereiste IHK- zertifizierte Prüferin.