Der Weg zu einem Hund

Natürlich kann man ohne Hund leben,
es lohnt sich nur nicht.
Heinz Rühmann
Wer kann sich um einen Assistenzhund bei uns bewerben?
Sie wünschen sich einen Hund an Ihrer Seite und hätten durch
die Hilfe eines Assistenzhundes eine große Erleichterung im Alltag und somit
die Möglichkeit zu mehr Unabhängigkeit?
Sie haben unsere „Anforderungen“-Seite gelesen und die
Punkte treffen auf Sie zu?
Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Melden Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle:
Katja Schulz
Tel: 030 - 294 92 000
E-Mail: info@hundefuerhandicaps.de
Oder bei unserer Trainingskoordinatorin:
Kerstin Gerke
Tel: 030 - 420 874 00
E-Mail: kerstin.gerke@hundefuerhandicaps.de
Wie geht es weiter?
Für interessierte
Bewerberinnen und Bewerber bieten wir ein Schnupperseminar in Berlin
oder Mainz
an. Hier gibt es die Chance, den Verein kennen zu lernen und viele
Informationen rund um den Assistenzhund zu sammeln.
Unsere Trainerinnen und erfahrene AssistenzhundhalterInnen geben die
Gelegenheit, in ein Leben mit Assistenzhund rein zu schnuppern.
Wer bekommt einen Assistenzhund?
Wir sind ein kleiner Verein, der hauptsächlich ehrenamtlich
arbeitet.
Somit haben wir jedes Jahr nur eine kleine Anzahl an ausgebildeten
Hunden, die wir abgeben.
Für unsere Hunde wünschen wir uns Menschen mit Handicap, die
motiviert sind und Spaß am Training mit dem Hund und der gemeinsamen Arbeit mit
uns haben.
Ein Assistenzhund ist neben seinem Job als Assistent auch ein Familienhund der,
seinen Anlagen entsprechend, beschäftigt und ausgelastet werden möchte.
Hierzu bieten wir für unsere Teams regelmäßige Trainingstermine und Seminare
mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.
Bewerber und Bewerberinnen, die diese Voraussetzungen
erfüllen und für die wir einen „Deckel“ also den richtigen Hund haben, bekommen
gerne einen unserer tierischen Assistenten und Gefährten.