Hier auf dem Foto ist der Hals und der Kopf eines weißen Golden Retriever zu sehen, der mit seinen dunklen Mandelaugen fotogen in die Kamera blickt. Im Hintergrund ist eine grüne Rasenfläche mit Bäumen zu sehen.  Die Sonne scheint zwischen den Blättern hindurch. Es ist ein Spiel mit Licht und Schatten.
Das Bild zeigt das neue offzizielle Hunde für Handicaps Logo. Eine gelbe Raute, die blau umrandet ist. Mittig ist ein blauer, stilisierter Rollstuhlfahrer. Vor dem Rollstuhlfahrer sitzt ein Assistenzhund, der dem Rollstuhlfahrer seine Pfote gibt. Im oberen Bereich der Raute ist ein dicker gelber Balken, blau umrandet, mit der blauen Aufschrift "Assistenzhund". Im unteren Bereich der Raute, passend zum oberen Schriftzug der Text  "Hunde für Handicaps".
Assistenzhunde für mehr
Lebensqualität und Flexibilität!

Schnupperseminar in Berlin und Mainz

Das Foto zeigt einen dunklen Golden Retriever bei der Arbeit. Er trägt die blaue Kenndecke von HfH und stupst mit seiner Schnauze im Außenbereich an einen Schalter, um die Tür zum Aufzug zur S-Bahn zu öffnen.
Golden Retriever bei der Arbeit

Assistenzhund – ein tierischer Assistent für mich?!

Hunde für Handicaps lädt jährlich zu einem Schnupperseminar ein und informiert über die Ausbildung von Assistenzhunden

Sie spielen mit dem Gedanken, einen vierbeinigen Assistenten zu sich zu nehmen? Dann können Sie sich beim Schnupperseminar des Vereins informieren.

Wir laden potentielle Assistenzhundhalterinnen und Assistenzhundhalter am

25.+26. August 2018
in das Diakoniezentrums(EJF), Dambockstr. 68, 13503 Berlin-Heiligensee ein

und am

6. und 7. Oktober 2018
ins das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V. in der Rheinallee 79-81 ein.

Die „SCHNUPPERSEMINARE"  informieren rund um das Thema „Assistenzhund“.
Wäre ein Hund für mich „tierische Hilfe“ Oder nur „tierischer Aufwand“?
Passt ein Assistenzhund in mein bzw. unser Leben? Wie könnte er mich unterstützen?
Welche Möglichkeiten der Auswahl, Ausbildung und Finanzierung gibt es?
Diese und weitere Fragen werden in den zweitägigen Seminaren erörtert.

Es stehen Trainerinnen von Hunde für Handicaps e.V. Rede und Antwort, und in Praxiseinheiten mit Hund geben sie einen kleinen Einblick, wie sich das Leben mit einem Assistenzhund ändert.

„Einen Assistenzhund anzuleiten sieht oft spielend einfach aus. Dahinter steckt aber viel Engagement. Denn bis Mensch und Hund einander verstehen, müssen beide Partner viel lernen. Das müssen Menschen, die sich für einen Assistenzhund interessieren, wissen. Sonst geht es schief“,
sagt Jasmin Stoiber, Assistenzhundhalterin und Vorstandsmitglied von Hunde für Handicaps.

Menschen mit Behinderung, die sich für ein Leben mit Assistenzhund interessieren, können sich jederzeit an den Verein wenden.

Schnuppersemar in Berlin

Download Einladung Berlin

Download Programm Berlin

Download Anmeldung Berlin

Schnupperseminar in Mainz

Für die Teilnahme am Schnupperseminar ist eine Anmeldung zu Frühbucherkonditionen bis 31. August 2018 möglich.

Download Einladung Mainz

Download Programm Mainz

Download Anmeldung Mainz


Bei Fragen können Sie sich direkt an Kerstin Gerke wenden.

Tel.: 030 420 874 00 / E-Mail: kerstin.gerke@hundefuerhandicaps.de